Mitarbeitervision
Wir schaffen gemeinsam eine erfolgreiche Managementgesellschaft für kommunale Dienstleistungen in Hagen und Umgebung.
Identität
Die HVG erbringt eine Vielzahl kommunaler Dienstleistungen zum Wohl der Hagener Bürgerinnen und Bürger - und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität am Standort. Die HVG verfolgt und erfüllt ehrgeizige ökonomische Ziele, um den Fortbestand des Konzerns und seiner Arbeitsplätze im Wettbewerb zu sichern. Dadurch entlastet sie den kommunalen Haushalt und eröffnet sich Wachstumsperspektiven in der Zukunft.
Erfolgskriterien
Die HVG möchte, dass die Bürgerinnen und Bürger am Standort Qualität und Kundenorientierung ihrer Leistungen als Bereicherung ihrer Lebensqualität wahrnehmen. Sie verpflichtet sich, den dafür vorgesehenen Finanzrahmen ihrer kommunalen Auftraggeber zuverlässig einzuhalten, wenn möglich sogar durch aktive unternehmerische Leistung zu optimieren: "So viel Nutzwert pro Euro und so wenig Euro pro Nutzwert wie möglich."
Wettbewerbsfähigkeit
Die HVG erbringt kommunale Dienstleistungen in hoher Qualität, kundenorientiert und wirtschaftlich, weil sie
- als Insider die Bedürfnisse der Stadt Hagen, ihre Verwaltungsprozesse und die Erwartungen ihrer Bürgerinnen und Bürger genau kennen und verstehen.
- die Management-und Prozessqualität des Konzerns ständig weiterentwickelt.
- breit gefächerte und langjährige Erfahrungen als Dienstleister und Kooperationspartner im kommunalen Sektor besitzt.
Mitarbeiter
Die HVG investiert in moderne Arbeitsplätze, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Umwelt
Eine gesunde Umwelt ist der HVG wichtig. Sie ist eine wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität am Standort.
Die HVG kennt die komplexe Umweltsituation in Hagen und engagiert sich gezielt und mit messbaren Beiträgen für Umwelt- und Klimaschutz am Standort.