Ausbau der Elektromobilität
Ein wenig auf und ab ging es im Berichtsjahr mit dem Ausbau der Elektromobilität bei der Hagener Straßenbahn (HST).
Nach der erfolgreichen Einführung der ersten 14 Elektrobusse 2023 und der nachgewiesenen Praxistauglichkeit fasste die HST den Plan, bis 2029 auf einen Bestand von 52 Fahrzeugen mit Batteriebetrieb zu kommen. „Wir streben die Klimaneutralität bis 2040 an“, erklärte HST-Betriebsleiter Werner Flockenhaus. „Dazu trägt die Anschaffung
weiterer Elektrobusse bei. Und wir erfüllen damit die Anforderungen der Clean Vehicle Directive der Europäischen Union.
“Zur Finanzierung setzte das Unternehmen auch auf öffentliche Fördermittel, wie schon bei der ersten Ausbaustufe. Doch es kam anders, wie Projektleiter Fabian Radtke Ende 2024 erläuterte: „Die öffentlichen Fördermittel für die Anschaffung von Elektrobussen sind schlicht erschöpft, der Topf ist leer. Bei einem Zuschuss von 60 Prozent auf den Kaufpreis ist das natürlich eine erkleckliche Summe, die bei unseren geplanten zusätzlichen 38 Bussen bis 2029 fehlt.“
Also musste man umsteuern – ohne allerdings das Ziel aus den Augen zu verlieren. An einen kompletten Stopp ist daher nicht gedacht. „Die Anforderungen der europäischen und mittlerweile auch deutschen Richtlinie zur Verringerung des Ausstoßes von Schadstoffen im Nahverkehr gelten ja weiter“, sagt Radtke. „Und wir wollen schließlich den einmal so aufwendig wie erfolgreich eingeschlagenen Weg nicht verlassen. Die 14 Elektrobusse verbessern sowohl die Qualität der Hagener Luft als auch durch ihren Komfort unsere Leistungen für die Hagener.“
So sollen nun zunächst nur 14 neue Elektrobusse angeschafft werden, und weitere Busse werden auf den alternativen Kraftstoff „HVO 100“, den erneuerbaren Dieselkraftstoff, der aus hydrierten Pflanzenölen gewonnen wird, übergangsweise umgestellt.
Der Ausbau der Infrastruktur für Elektromobilität wird aber ohne Abstriche fortgesetzt: „Für weitere Ladepunkte im Betriebshof und auf der Strecke bekommen wir die nötige öffentliche Förderung“, so Radtke. „Und wir verfügen über einen geeigneten Tank zur Lagerung von HVO 100. Da passt alles.“