Verantwortung für Hagen
Die Unternehmen der HVG-Gruppe übernehmen soziale und ökologische Verantwortung. Der gesamte Konzern hat es sich zum Ziel gesetzt, klimaneutraler zu werden, vielfältige und inklusive Arbeitsumgebungen zu fördern und die Grundsätze guter Unternehmensführung umzusetzen.
Hier geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Projekte, die zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie zu sozialem Engagement entstanden sind.
HST, Verantwortung
Waldjugendspiele 2025

News, Verantwortung
HVG-Gruppe fördert Fotoprojekt für Vielfalt in Hagen
Die HVG-Gruppe unterstützte Noortje Palmers' Gruppenporträts als Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt.

HVG, Karriere, Verantwortung
HVG-Gruppe beim 11. AOK-Firmenlauf am Hengsteysee
Unter dem Motto „Bewegung für das Betriebsklima“ brachte der Firmenlauf zahlreiche Unternehmen aus der Region zusammen und förderte insbesondere den Austausch sowie das WirGefühl unter den Mitarbeitenden.

HEB, Verantwortung
Den Umgang mit Abfall lernen
Tausende Hagener Kinder lernen den richtigen Umgang mit Müll.

Fortschritt, HVG, Verantwortung
Photovoltaik auf den Dächern
Anlagen zur Stromerzeugung mit Sonnenenergie liefern günstigen Strom und vermeiden den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen.

HST, Verantwortung
25 Jahre Busschule
Hagener Grundschulkinder lernen das sichere Fahren mit dem Bus.

BSH Jugendhilfe, Verantwortung
Mehr Ausbildung, mehr Perspektiven
Die BSH Jugendhilfe Selbecke baut ihre Ausbildungsplätze gezielt aus– ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel.

HST, Verantwortung
HST baut Ladeinfrastruktur für E-Busse weiter aus
Die Förderung über 12,9 Mio. Euro ermöglicht einen wichtigen Schritt hin zu emissionsfreier Mobilität in Hagen.

Fortschritt, HST, Verantwortung
HST testet alternatives E-Bus-Modell
Die gesammelten Erfahrungen aus dem Test werden direkt in die zukünftige Flottenstrategie der Hagener Straßenbahn AG einfließen.

Angebot, Hagenbad, HVG, Verantwortung
Ausbau der E-Mobilität: Zehn E-Ladesäulen für das Westfalenbad
HVG-Gruppe und ENERVIE Gruppe schließen nachhaltiges Projekt ab.

HST, Verantwortung
HST-Busschule
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Kinder

HST, Verantwortung
Ausbau des barrierefreien Nahverkehrs
HST erhält Bewilligungsbescheid über 1,3 Millionen Euro vom VRR für den Ausbau der digitalen Fahrgastinformation.

HST, Verantwortung
Waldjugendspiele
Die Hagener Straßenbahn AG (HST) unterstützt die Waldjugendspiele und bringt die 800 teilnehmenden Grundschüler*innen kostenlos in den Wald.

HEB, Verantwortung
Erste elektrische Kehrmaschinen
Die HVG-Gruppe setzt ein weiteres Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit.

HVG, Karriere, Verantwortung
10. AOK Firmenlauf in Hagen
Der 7,2 Kilometer lange Lauf wurde mit einem Aufwärmprogramm, musikalischer Unterhaltung und einer After-Run-Party abgerundet.

Hagenbad, HVG, News, Verantwortung, Westfalenbad
Neue PV-Anlage auf dem Dach des WESTFALENBADs
Kostensenkend und nachhaltig: Baustart der PV-Anlage Ende August 2024.

HEB, Verantwortung
Besuch aus Burkina Faso beim HEB
Erfahrungsaustausch auf dem Betriebsgelände mit Delegation aus Burkina Faso

HST, Verantwortung
HST pflanzte 600 Bäume
Für das Erreichen von 8.000 Neuabonnent*innen macht die HST Hagen noch ein Stück grüner.

Hagenbad, Verantwortung
Nachhaltiger Badespass
Ein intelligentes Energiemonitoring-System hilft dabei, den Energieverbrauch präzise zu kontrollieren.

HST, Verantwortung
5 Vorteile von grünen Haltestellen
Eine grünere Stadt fördert die Lebensqualität und das Wohlbefinden eines Bürgers.

HST, Verantwortung
Grüner warten
Ein Konzept der HST um Haltestellen zu modernisieren.

Fortschritt, HST, Verantwortung
Elektrobusse im Normalbetrieb der Hagener Straßenbahn
Planung einer klimaneutralen Zukunft im öffentlichen Nahverkehr bis 2040.