Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Merken Weiterempfehlen

BSH baut Ausbildungsplätze aus


Die BSH Jugendhilfe Selbecke baut ihre Ausbildung gezielt aus: Statt sieben lernen inzwischen elf Auszubildende in den verschiedenen Betreuungsbereichen – ab Sommer 2025 sollen es sogar 13 sein. Damit wird in jedem Angebotsbereich ein Ausbildungsplatz geschaffen – ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel.

Im Mittelpunkt steht dabei die zentrale Frage: Wie kann eine moderne, zukunftsorientierte Ausbildung in der Kinder- und Jugendhilfe aussehen? Die Antwort darauf verfolgt die BSH mit einem ganzheitlichen Ausbildungsverständnis – einer Kombination aus fachlicher Qualifikation, Persönlichkeitsentwicklung und praxisnaher Begleitung. Ausbildung wird 
nicht nur als Wissensvermittlung verstanden, sondern als Prozess der Orientierung, der Haltung und Handlungskompetenz gleichermaßen stärkt.

Neben einer tarifgebundenen Vergütung, strukturierten Fortbildungsangeboten und Erasmus-Projekten profitieren die Auszubildenden von einem abwechslungsreichen Alltag und einer engen Begleitung durch engagierte Teams. 

„Wir möchten junge Menschen für die soziale Arbeit begeistern – und sie als Fachkräfte von morgen im Team halten"

Nina Schmitz, Ausbildungsleiterin