Im Rahmen einer besonderen Hilfsaktion hat der Werkhof der HVG-Gruppe in Hagen in den letzten Monaten insgesamt rund 75 Fahrräder an die Ukrainehilfe e.V. übergeben. Die Räder wurden zuvor in der Werkstatt des Werkhofs instandgesetzt. Die Instandsetzung wird zum Großteil durch Langzeitarbeitslose durchgeführt, die dadurch eine sinnvolle Beschäftigung finden. “Die Resonanz bei unseren Mitarbeitenden ist sehr positiv. Sie freuen sich, mit Fahrrädern Menschen in Not helfen zu können”, so Andreas Tietz vom Werkhof Hagen. Die Fahrräder stammen aus Spenden von Bürger*innen sowie aus Wohnungsauflösungen.
Auch wenn die Ukraine ein hoch industrialisiertes Land und eigentlich keineswegs ärmlich ist, sind die Räder in ländlichen Regionen des Landes von großem Wert: Sie sichern Mobilität, wo Infrastruktur durch den Krieg zerstört ist oder Ressourcen fehlen.
Auf dem Land haben die Menschen einen großen Bedarf, mobil zu bleiben. Vieles ist kaputt, und viele Ressourcen werden für andere Zwecke benötigt.
Die Resonanz der ersten Übergabe im Juni 2025 war so positiv, dass kurzfristig eine zweite Spende mit weiteren 30 Rädern organisiert werden konnte. Die Räder sind mit Körbchen und Gepäckträgern ausgestattet und sollen so dem täglichen Gebrauch dienen. Durch die Aktion können Fahrräder wiederverwendet werden, die sonst ohne Nutzen blieben.